![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schritt 1: Eine Skizze gibt die Form und die Idee des späteren Gemäldes vor. Diese zeichne ich in der Regel mit einem weichen Bleistift auf den Malgrund. In der Skizze werden bereits Lichteinfall und Schatten festgelegt und mit Schraffurtechnik angedeutet. |
Schritt 2: Beim nächsten Schritt arbeite ich den umgebenden Raum des Objektes (den Hintergrund des Bildes) inclusive Licht und Schatten aus und lasse das Ganze erst einmal trocknen. |
Schritt 3: Beim letzten Schritt setze ich das Objekt mit Pinsel oder Spachtel auf den Hintergrund auf und arbeite es (in diesem Fall den Krug) mit Licht, Schatten und Reflexen 'plastisch' aus. |
|